Weite Teile des
Gartenreichs liegen eingebettet in die Auenlandschaft von Elbe und
Mulde. Der noch weitestgehend natürliche Fluss der Elbe mit Ihren
Überschwemmungsgebieten, die mächtigen Solitäreichenwiesen und der
größte zusammenhängende Auenwald Mitteleuropas prägen die Landschaft des
Unesco- Schutzgebietes Biosphärenreservat „Mittelelbe“. Kreisende
Seeadler und Milane, dämmebauende Biber, ungewöhnlich unkende Kröten
wie auch seltene Pflanzen haben in dieser Landschaft noch einen
Lebensraum.
Die dazu im harmonischen Geflecht eingestreuten Perlen des Gartenreichs
machen das Elbeland zu einer der schönsten Landschaften
Mitteldeutschlands.
 |
Gartenreich und Elbeland sind am besten zu Fuß oder per Rad zu erleben.
Mit ein wenig Zeit und Glück können Sie ungeahnte Schätze entdecken,
duftende Wiesen und Gärten mit allen Sinnen genießen und dem sonst so
scheuen Biber ganz nah kommen.
Unsere Radtouren, aber auch die speziellen Naturführungen sind ein
Angebot Ihnen die Schönheiten und Besonderheiten der
Mittelelbelandschaft näher zu bringen.
Spezielle Gruppenerlebnisse mit Picknick, Kräuterstunden oder
Kaffeetafeln unter Obstbäumen sind Arrangements, die wir gern für Sie
zusammenstellen. |