| Eine einzigartige 
		kulturelle Vielfalt auf engem Raum in einer atemberaubend natürlich 
		schönen Auenlandschaft, das gibt es nur einmal in Deutschland. Gleich 3 Unesco Welterbestätten wie an einer Kette aufgefädelt und durch 
		das Band der Elbe miteinander verbunden, sind Zeugnisse für 
		weltbewegende Ideen.
 Die Lutherstadt- Wittenberg im Renaissancezeitalter ein 
		Zentrum humanistischen Denkens wurde zur Geburtstätte der Reformation, 
		die mit Stolz dieses bewahrte Erbe präsentiert.
 Das Gartenreich, unter Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt- Dessau 
		in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, als Sinnbild eines 
		aufgeklärten Reformprogramms und dem Bestreben harmonischer Verbindung 
		zwischen Natur und Kunst entstanden, ist heute noch in seiner 
		einzigartigen Schönheit erlebbar. Mit dem 1925/26 entstandenen Bauhaus und den Meisterhäusern konnte 
		Walter Gropius ein Ensemble errichten, welches zum Zentrum moderner 
		Gestaltung und Wegbereiter der Klassischen Moderne wurde. Eng verknüpft 
		mit Künstlern wie Paul Klee, Wassily Kandinsky und Oskar Schlemmer sind 
		diese Stätten ebenfalls Zeugnis für die Avantgarde der modernen Kunst. 
			
				|  |  Die 3 Unesco Welterbestätten kennenzulernen, ist das klassische 
		Programm für einen längeren Aufenthalt in unserer Region. Für 
		die fachkundige Begleitung und individuelle Ausarbeitung Ihres 
		Besichtigungsprogramms sind wir gern Ihre Ansprechpartner.Natürlich stehen wir auch gern als Gästeführer und Berater bei nur einem 
		Besichtigungsprogramm zu Ihrer Verfügung.
 Nutzen Sie unsere Erfahrung und unser Insiderwissen bei der Vorbereitung 
		Ihrer Reise und der Ausgestaltung des Programms.
 Als zertifizierte und zugelassene Regionalführer verfügen wir auch über 
		persönliche Kontakte zu den einzelnen Stiftungen der Erbestätten, wovon 
		Sie, als unsere Gäste profitieren werden.
 |